Wie läuft ein Graffiti Auftrag ab?

Deine Idee, mein Auftrag!

Ob du dein Unternehmen mit einem markenstarken Graffiti in Szene setzen, oder deine privaten Räume mit einem einzigartigen Kunstwerk aufwerten möchtest - ich bin dein Partner für individuelle Wandgestaltung.

Ich begleite dich nicht nur in der Umsetzung, sondern auch in der kreativen Entwicklung und Ideenfindung.Gemeinsam finden wir das perfekte Konzept, das deinen Stil und deine Botschaft optimal zur Geltung bringt.

Erfahre hier, wie Deine Graffiti Gestaltung funktioniert!

Person, die Sprühdose hält, umgeben von mehreren Farbdosen in einer Werkstatt oder einem Atelier beim Malen.

So einfach gehts:

1. Kontakt

Wir besprechen gemeinsam was Du dir vorstellst. Du kannst mir Fotos von der Fläche schicken, damit ich mir ein erstes Bild machen kann. Gegebenenfalls komme Ich persönlich vorbei um die Situation vor Ort besser einschätzen zu können. Ich berate dich ausführlich und helfe dabei die perfekte Lösung für deinen Raum oder deine Fassade zu finden. Am Ende erhältst du ein Kostenloses Angebot.

2. Entwurf

Sobald du mich beauftragst, Erstelle Ich digitale Entwürfe. Auf diese Weise kannst du schon eine Handfeste Vorstellung davon bekommen, wie das Graffiti später auf deiner Fläche wirken wird. Natürlich gehe Ich dabei auf deine Design Vorstellungen ein, es wird alles auf deine Wünsche abgestimmt. Für Unternehmen Integriere Ich gerne das Corporate design, sodass dein Graffiti perfekt zu deiner Marke passt.

3. Rücksprache

Du erhältst meinen Entwurf zur Ansicht. Sollten noch Anpassungen notwendig sein, integriere ich deine Änderungswünsche. So entsteht ein finales Design, das genau deinen Vorstellungen entspricht. Sobald alle Details stimmen, vereinbaren wir einen Termin für die Umsetzung. Außerdem besprechen wir alle erforderlichen Vorbereitungen, damit dein Projekt reibungslos und professionell starten kann.

4. Ausführung

Dein Graffiti wird Wirklichkeit! Ich bringe dein Kunstwerk an die Wand, mit höchster Präzision und viel Liebe zum Detail. Bevor ich starte bereite Ich natürlich alles Fachgerecht vor. Mein Anspruch: Saubere Arbeit, gute Qualität und ein Ergebnis was nachhaltig begeistert.

Was ist deine Idee?

Gerne berate ich dich und erstelle dir ein kostenloses Angebot.

Frage hier Einfach, unverbindlich an:

Du hast noch Fragen?

Vielleicht findest du hier deine Antwort:

  • Das kann man pauschal nicht sagen. Preise für einzelne Projekte setzen sich Immer Individuell zusammen. Zu den Wichtigen Faktoren gehören:

    • Größe der Fläche

    • Aufwand und Detailgrad des Motivs

    • Anfahrtsweg

    • Materialaufwand

    • Vorbereitungsmaßnahmen

    • Arbeitsbedingungen (Wochenendarbeit oder Nachtschichten z.B.)

    Ich berechne den Preis nachdem ich alle nötigen Informationen von dir erhalten habe. Über das Kontaktformular kannst du mir alle wichtigen Details mitteilen. Wenn dennoch etwas unklar ist werde ich spätestens nach unserem ersten Gespräch alle Einzelheiten in Erfahrung gebracht haben, um dir ein genaues, unverbindliches Angebot zu erstellen.

  • Es wäre wahrscheinlich einfacher aufzuzählen was sich nicht besprühen lässt. Allerdings gibt es auch hier grenzen. Grundsätzlich eignen sich diese Untergründe am besten:

    • Verputzte Wände

    • Beton

    • Metall

    • Kunststoff

    • Fliesen

    • Ziegelwände

    Generell gillt: die Vorbereitung ist immer entscheidend. Jede Fläche muss sauber Trocken und frei von Schmutz und Fett sein. Dann muss sie ggf. noch angeschliffen werden, und mit dem geeigneten Haftgrund oder Primer behandelt werden.

  • Ein professionelles Graffiti im Öffentlichen Raum wird oft als Versicherung gegen “Schmierereien” gesehen. Das ist es im Großteil der Fälle auch. Echte Graffiti Writer wissen Auftragsarbeiten anderer Künstler zu schätzen. Man kennt sich in der Szene und begegnet sich mit Respekt. Wenn es doch zu Vandalismus kommt, sind es meist Kinder die zum ersten mal eine Dose in der Hand haben. Vor denen kann dich niemand schützen. Ausser vielleicht eine Spezielle Anti Graffiti Versiegelung, welche Ich auf Wunsch Auftragen kann.

  • Die Haltbarkeit eines Graffitis hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend ist die richtige Vorbereitung der Fläche – eine gut grundierte Wand mit hochwertiger Fassadenfarbe bietet die beste Basis. Auch Witterungseinflüsse spielen eine Rolle: Starke Sonneneinstrahlung kann die Farben mit der Zeit ausbleichen, und dauerhafte Feuchtigkeit oder ablaufendes Wasser verkürzen die Lebensdauer. Unter optimalen Bedingungen kann ein Graffiti jedoch problemlos 10 Jahre halten, bevor es anfängt zu verblassen.

  • Ich arbeite hauptsächlich mit Spraydosen. Je nach Motiv und Wandbeschaffenheit setze ich aber auch andere Techniken ein. Grossflächige Hintergründe gestalte ich manchmal mit Streichfarbe, für feinere Details benutze ich je nach Motiv auch gelegentlich Acrylmarker, Pinsel oder eigens Angefertigte Schablonen. Ich passe die Technik immer den Umständen und dem Auftrag an, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

  • Viele Menschen denken, dass Graffiti schnell geht und eine Wand in ein paar Stunden besprüht ist. Aber das ist in der Regel nicht der Fall, wenn man es richtig macht. Graffiti braucht Zeit, und die Dauer hängt von vielen Faktoren ab – wie der Größe der Wand, der Komplexität des Motivs und den Details, die gewünscht sind.

    Kurz gesagt, das schnellste, was möglich ist, ist ein einfaches Motiv auf einer kleinen Fläche, das an einem Tag fertig sein kann. Bei größeren Projekten kann es jedoch deutlich länger dauern. Für eine großflächige Gestaltung von 150 Quadratmetern könnte ich beispielsweise auch einen Monat benötigen.

    Die genaue Dauer und wie ich die Arbeit einplane, besprechen wir natürlich im Vorfeld, wenn du die Anfrage stellst und wir das Projekt gemeinsam planen. So hast du immer einen klaren Überblick darüber, was dich erwartet.

  • Für Graffiti-Aufträge wird im Vorfeld eine Anzahlung von 30 % des vereinbarten Preises fällig. Sobald diese eingegangen ist, plane ich die Arbeit und beginne mit der Umsetzung des Projekts.

    Der Restbetrag wird nach Fertigstellung des Projekts fällig. Du kannst den Restbetrag entweder per Überweisung begleichen oder, bei kleineren Projekten auch in Bar zahlen.

    Natürlich besprechen wir die genauen Zahlungsmodalitäten, damit alles für dich bequem und transparent ist.