Schalke X Liverpool
Ein Herzensprojekt mit Geschichte
Vor einiger Zeit hatte ich die Ehre, an einem ganz besonderen Projekt zu arbeiten – einer Leinwand, die nicht nur vom Fußball, sondern auch eine sehr persönliche Geschichte erzählt. Der Kunde, ein leidenschaftlicher Schalke-Fan, wollte ein Kunstwerk für sein Wohnzimmer, das seine Liebe zum Fußball und die Erinnerung an eine tief verbundene Vater-Sohn-Beziehung widerspiegelt.
Die ersten Schritte sind getan, die Vorzeichnung und die Vorbereitungen für die Schablonen sind abgeschlossen
Die Geschichte hinter dem Kunstwerk war emotional und bewegend. Der Kunde und sein Vater, die beiden verband eine unerschütterliche Leidenschaft für Fußball. Der Kunde selbst ist Schalke Fan und sein Vater war Dortmund Fan. Gemeinsam fieberten sie jedoch für den FC Liverpool. Beide träumten davon, zusammen nach England zu reisen und ein Spiel im legendären Anfield-Stadion zu erleben. Doch das Schicksal hatte andere Pläne. Trotz aller Bemühungen gelang es ihnen nicht, Tickets für das heiß begehrte Liverpool-Stadion zu ergattern, da die Karten regelmäßig ausverkauft sind und schwer zu bekommen sind... Der Vater verstarb, bevor dieser Traum in Erfüllung gehen konnte.
Für meinen Kunden war das Ableben seines geliebten Vaters, sowie das verlorene Erlebnis ein schwerer Verlust, aber auch eine Quelle der Inspiration. Um die Erinnerung an den Vater lebendig zu halten und die gemeinsame Leidenschaft für Fußball zu vereinen, bat er mich, eine Leinwand zu gestalten, die sowohl den Fußballclub Schalke als auch Liverpool miteinander verbindet.
Ich machte mich an die Arbeit – das Projekt war von Anfang an ein echtes Herzensprojekt für mich. Auf der Leinwand, die die Maße 80x120 cm hatte, sollte beides Platz finden: Die Energie von Schalke, dem Verein, den mein Kunde so leidenschaftlich unterstützte, und das unvergessliche Erlebnis, welches er sich gemeinsam mit seinem Vater immer erträumt hatte - in Liverpool.
Der Hintergrund Steht, jetzt gehts an die Ausarbeitung der Motive
Es war mir wichtig, dass beide Vereine und ihre Symbole auf der Leinwand zur Geltung kamen. So brachte ich einen Förderturm aus Gelsenkirchen und den berühmten Schalker Flutlichtmast auf das Bild, der für den Kunden immer ein markantes Zeichen war – das Symbol des Heimwegs, als er auf der Autobahn das Stadion passierte. Ich ließ auch das Liverpool-Stadion sowie das ikonische Tor, den Schriftzug und die jubelnden Fans mit Pyrotechnik aufleben. Diese kraftvolle Szene sollte die Leidenschaft und das Herzblut, das der Kunde für diese beiden Vereine hatte, widerspiegeln.
Die Entstehung des Kunstwerks war ein intensiver Prozess, bei dem es mir wichtig war, jede einzelne Idee meines Kunden einzubeziehen, um die Leinwand perfekt auf seine Vorstellungen abzustimmen. Ich habe ihn zwischenzeitlich mit Fotos geupdated, damit er wusste in welcher Phase der Entstehung sich das Kunstwerk befindet. Als das Bild schließlich fertig war, gab es noch einen besonderen Moment: der Abschluss mit einem weißen Schattenfugenrahmen, der das Kunstwerk noch einmal aufwertete. Ein Foto des fertigen Bildes hat er jedoch nicht zugeschickt bekommen. ich war mir sicher er würde begeistert seien vom Endergebnis, deswegen liess ich die Finale Enthüllung für die Übergabe offen.
Das fertiggestellte und gerahmte Kunstwerk
Die Übergabe der Leinwand fand vor dem Schalke-Stadion statt – ein unglaublich symbolischer Ort, der die Geschichte des Kunden und seines Vaters noch einmal aufgreift. Es war ein epischer Moment, der mit Fotos und Videos festgehalten wurde. Es war ein besonderer Augenblick, nicht nur für mich als Künstler, sondern auch für meinen Kunden, der nur zwei Tage später nach Liverpool reiste, um endlich den Traum zu leben – auch wenn der Vater nicht mehr an seiner Seite war, war er in Gedanken und im Herzen immer dabei.
Die Übergabe an der Veltins Arena war ein voller Erfolg
Für mich gibt es keinen schöneren Moment als den, wenn Kunst nicht nur ein Stück Wand schmückt, sondern ein Teil der Geschichte und der Erinnerung von Menschen wird. Und ich weiß, dass ich mit dieser Leinwand nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein kleines Stück Erinnerung und Lebensgeschichte für meinen Kunden festhalten konnte.
Nach der Übergabe der Leinwand gab es einen weiteren besonderen Moment, den ich nicht vergessen werde. Kevin, der Kunde, hat mich eingeladen, ein Schalke-Spiel mit ihm zu schauen.
Schalke hat das Spiel leider verloren..
Trotz der Niederlage war es ein Erlebnis, das mir die Welt des Fußballs auf eine ganz neue Weise nähergebracht hat. Es war faszinierend, das Spiel live zu erleben und die Energie im Stadion zu spüren. In der Nähe des Spielfelds zu sitzen, ließ mich die Leidenschaft für den Verein noch viel mehr verstehen. Ich bin ihm unglaublich dankbar für diese Einladung und den gemeinsamen, beeindruckenden Abend.